Kurkuma ist ein vielseitiges uraltes Heilmittel in der ayurvedischen Lehre. Inzwischen ist auch im Westen wissenschaftlich bestätigt, dass Gelbwurz:

  • Leber und Galle unterstützt und stärkt,
  • verdauungsfördernd, entzündungshemmend und antibakteriell wirkt,
  • und auch das Wachstum von Krebszellen reduzieren kann.

Ayurvedisch betrachtet, sollten vor allem Menschen mit viel Pitta in der Konstitution, die zu Entzündungen aller Art neigen, regelmäßig die gelbe Wunderwurzel in ihre Ernährung integrieren. 

Eine super schnelle Möglichkeit frische Kurkumawurzel in deine tägliche Ernährung zu integrieren: Mach dir einfach einfach einen leckeren Kurkuma Latte oder eine goldene Milch.

Kurkuma Latte ist eines meiner absoluten Lieblingsgetränke und übrigens ein super Ayurveda Frühstück, wenn du nicht wirklich Hunger verspürst. Auch am Nachmittag, wenn du in ein kleines Energieloch fällst, kann ein Kurkuma Latte dir neue frische Energie geben und Kaffekonsum überflüssig machen.

Ayurveda Rezept: Kurkumapaste selbst herstellen

Damit es im Alltag schnell geht, bereite ich mir eine Paste zu, die sich mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt.

Die Paste ist schnell zubereitet und wenn du die doppelte Menge verwendest wie im Rezept angegeben, kannst du dir zwei Wochen jeden Tag super schnell einen Kurkuma-Latte zubereiten.

kurkuma paste rezept ayurveda

Mit diesen fünf magischen Zutaten zauberst du dir deinen Power-Energie-Booster für Zwischendurch und tust deiner Gesundheit etwas gutes.

Kurkuma: Die gelbe Wurzel stärkt unter anderem dein Immunsystem, ist blutreinigend, entzündungshemmend, regt den Gallenfluss an, fördert die Leberfunktion und wirkt ausgleichend auf alle drei Dosha´s Vata, Pitta und Kapha.

Ingwer: Die scharfe Knolle ist ein Allrounder und ein ayurvedischer Immunbooster.Frsicher Ingwer wirkt unter andem Agni-anregend, stärkt Stoffwechsel und Verdauung, wirkt entblähend und entkrampfend. Frsicher Ingwer hat eine ausgleichende Wirkung auf Vata.

Zimt: Senkt den Blutzuckerspiegel und wirkt stimmungsaufhellend, darm- und blutreinigend, erhitzend und verdauungsfördern. Der regelmäßige Verzehr von Zimt hilft unter anderem bei Verdauungsbeschwerden, Kältegefühl, depressiver Verstimmung und allgemeiner Schwäche. Zimt gleicht Vata und Kapha aus.

Schwarzer Pfeffer: Dieser ist eines der besten Gewürze, um das Verdauungsfeuer (Agni) zu entfachen und zu stärken. Außerdem hilft er gegen Schwere- und Völlegfühl, regt den Appetit an und bringt den Gewebestoffwechsel in Schwung. Schwarzer Peffer erhöht Pitta, beruhigt Vata und reduziert Kapha.

Kardamom: Besitzt vielseitige Wirkungen, wirkt entblähend, hilft bei Völlegefühl und Appetitlosigkeit, regt die Verdauung an, verleiht einen frischen Atem und fördert den Auswurf von Schleim. Kardamom gleicht alle drei Dosha´s aus.

Kurkumapaste Rezept

  • 100 g frische Kurkumawurzel
  • 200 g frsiche Ingwerwurzel
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL frisch gemahlener Zimt
  • 1 TL frisch gemahlene Kardamomsaat
  • 1 TL Kokosöl

Gib einfach alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer bis eine Paste entsteht. Gib die Paste bin ein Schraubglas und bewahre sie im Kühlschrank auf.

Für einen Kurkuma Latte oder eine goldene Milch rührst du 1 TL in aufgeschäumte warme Milch oder Pflanzenmilch ein.

Kurkumapaste herstellen

Ich trinke den Kurkuma Latte super gerne am Morgen. Denn oft habe ich da noch keinen großen Hunger und so bietet sich dieses wunderbar leckere und stärkende Ayurvedagetränk ganz wunderbar an.

Magst du mehr dazu erfahren, was dir persönlich richtig gut tun würde und hast Lust dein Leben gesünder zu gestalten, dann kontaktiere mich sehr gerne für ein kostenloses Erstgespräch: