Jasmin Schweiger ist erfolgreiche Online-Unternehmerin & Gründerin der Online-Akademie für Leadership Coaching. Sie gehört zu einer neuen Generation von erfolgsbewussten Unternehmerinnen, die gesunde Selbstführung als eine zentrale Säule in ihrem Business verstehen und leben.
Als Expertin für gesunde Selbstführung durfte ich Jasmin in meinem Health & Self Leadership Coaching unterstützen, ihre ganz individuellen Erfolgsgewohnheiten zu etablieren. Im Interview erfährst du unter anderem Jasmins Top 3 Empfehlungen für ein erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmertum.
Jasmin, was waren deine (drei) größten Herausforderungen als Unternehmerin in den letzten drei Jahren Business?
Erst einmal vielen lieben Dank, Sandy, für die Einladung zum Interview.
Wenn ich an die letzten Jahre in meinem Business denke, dann kann ich sagen, dass es insgesamt schon sehr herausfordernd war, weil ich natürlich alles von 0 an aufgebaut habe. Wenn ich es nun aber versuche auf drei ganz konkrete Herausforderungen herunterzubrechen, dann würde ich Folgendes nennen:
1 – Ein Businessmodell und eine Strategie finden, die wirklich zu mir, meinen Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen passen.
2 – Nach der Kündigung meiner Anstellung und dem Einstieg in die Selbstständigkeit eine Arbeitsweise zu finden, die mich in meiner Energie unterstützt und mich nicht auslaugt.
3 – Den Schritt von der Selbstständigen zur Unternehmerin zu gehen und ein Team aufzubauen, dem ich vertrauen kann und das mein Business nicht nur supportet, sondern besser macht.
Als Unternehmerin stellst du dich täglich vielen Herausforderungen: Das Business schläft nie und auch die To-Do-Liste wird nicht kürzer. Was ist deiner Erfahrung nach elementar, um nachhaltig und langfristig erfolgreich zu sein?
Zu Beginn des Aufbaus meines Online-Business hatte ich das Gefühl, ich muss täglich von Montag bis Sonntag daran arbeiten und alles dafür geben. Das Ergebnis war jedoch, dass ich einfach nur noch müde und unkreativ war. Ich habe mich ausgelaugt und frustriert gefühlt.
Mittlerweile habe ich sehr vieles umgestellt und arbeite viel mehr in meinem Flow. Und das obwohl ich eigentlich drei Arbeitsgebiete habe: Ich biete Ausbildungen zum Führungskräfte-Coach an, gebe Leadership Coachings und unterrichte als Dozentin an der Hochschule im Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie. Zudem habe ich auch privat sehr viele Interessen, wie zum Beispiel das Lernen von Fremdsprachen.
Ein wichtiger Schritt dafür war für mich, meine ganz persönliche Erfolgsformel aufzustellen, also zu definieren, was für mich ein erfolgreiches Leben wirklich ausmacht. Ich möchte ein reiches und inspirierendes Leben leben und kann für mich nun klar benennen, was das für mich heißt und wie sich das auswirkt.
Zudem habe ich die Struktur meiner Arbeitswoche komplett umgestellt und arbeite so, dass es mir und meiner Energie entspricht und ich nicht das ganze Wochenende schlafen muss, um am Montag überhaupt wieder arbeitsfähig zu sein. Ich habe eine klare Zeitstruktur, die mir die Stabilität gibt, die ich brauche, um alle meine Kreativität, Ideen und Interessen ausleben zu können.
Ein starkes Fundament durch die eigene Gesundheit sicherzustellen, ist eine wichtige Basis. Was tust du täglich ganz konkret, um leistungsfähig und inspiriert im Daily Business zu sein?
Es gibt drei Grundpfeiler, die sich durch meinen Tag ziehen, so dass ich auch zwischendurch Energie tanke: Nährung, Bewegung, Achtsamkeit.
Wenn ich darauf achte, kann ich meine volle Leistung abrufen und die Arbeitsqualität bringen, die ich haben möchte. Das kann von Tag zu Tag unterschiedlich aussehen, aber ich achte immer darauf, dass sich diese drei Aspekte morgens, mittags und abends in meiner Routine widerspiegeln. Das kann mal Ofengemüse, Yoga und Meditation sein. Und mal ist es vielleicht spanische Paella, Krafttraining und ein Naturspaziergang mit meinem Hund.
Was sind deine 3 Top Empfehlungen für Unternehmerinnen, die es braucht, um ein nachhaltig gesundes und erfolgreiches Business aufzubauen?
Wenn ich es herunterbreche auf 3 Empfehlungen, dann würde ich Folgendes sagen:
1 – Finde, was dir Energie gibt und baue davon mehr in deinen Alltag ein.
2 – Lerne dich und deine Persönlichkeit mit allen Stärken und Schwächen sehr gut kennen und passe deinen Alltag daran an.
3 – Investiere mindestens wöchentlich Zeit für Selbstreflexion, um dich immer wieder auszurichten und nachzuschärfen.
Vielen Dank Jasmin für Interview!